AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden (nachstehend als „Kunde“ oder „Sie“ bzw. „Ihnen“ bezeichnet) und uns im Hinblick auf die Nutzung des CaptureBook-Dienst(nachstehend als „Dienst“ bezeichnet). Anbieter ist Derksen IT (nachstehend als „wir“ bzw. „uns“ bezeichnet).

‘Inhalte’ bezeichnet alle vom Nutzer hochgeladenen oder übermittelten Daten, insbesondere Bilder, Texte, Metadaten oder andere Medienformate.

1. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Website CaptureBook, betrieben von Derksen IT, Inhaber: Robert Derksen, Am Mühlenfeld 12, 53545 Linz am Rhein, Deutschland.

Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden.

Diese AGB regeln ausschließlich das Nutzungsverhältnis zwischen Ihnen und uns.

Informationen zum Datenschutz sowie zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserer Widerrufsbelehrung. Diese Hinweise gelten ergänzend, sind jedoch nicht Bestandteil dieser AGB.

2. Leistungsbeschreibung

Der Anbieter stellt Ihnen über die Website eine Plattform zur Verfügung, die das Hochladen, Speichern, Verarbeiten und Darstellen von Bildern ermöglicht. Dazu gehören insbesondere:

  • Erstellung und Verwaltung individueller Galerien,
  • Bereitstellung und Hosting der Bilddaten.

Wir betreiben die technische Infrastruktur zur Nutzung dieser Dienste. Ein Anspruch auf permanente Verfügbarkeit, Fehlerfreiheit oder bestimmte Eigenschaften des Dienstes besteht nicht.

3. Registrierung / Nutzung

Zur Nutzung bestimmter Funktionen ist eine Registrierung erforderlich. Hierbei gelten folgende Bestimmungen:

  • Die bei der Registrierung angegebenen Daten müssen wahrheitsgemäß, vollständig und aktuell sein.
  • Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten (z.B. Passwort) geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.
  • Eine Nutzung ist nur Personen ab 16 Jahren gestattet. Minderjährige benötigen die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters.
  • Für alle Aktivitäten, die über Ihr Konto erfolgen, haften Sie als Kunde.

Es ist untersagt, mehrere Benutzerkonten pro Person anzulegen oder sich unter falscher Identität zu registrieren.

Wir behalten uns vor, Konten bei Verstößen gegen diese AGB zu sperren oder zu löschen.

4. Vertragsschluss und Vertragsgegenstand

Der Vertrag über die Nutzung des Dienstes CaptureBook kommt zustande, sobald Sie sich erfolgreich registrieren und anschließend den Dienst nutzen. Mit der Registrierung erkennen Sie diese Nutzungsbedingungen als verbindlich an.

Die Nutzung des Dienstes ist grundsätzlich kostenlos, sofern Sie keine kostenpflichtigen Zusatzfunktionen in Anspruch nehmen. In diesem Fall gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen Preise.

Ein kostenpflichtiger Vertrag kommt zustande, wenn Sie den Bestellprozess vollständig durchlaufen und auf der Bestellseite den Button „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ oder eine entsprechend eindeutige Schaltfläche anklicken.

Vor dem Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Zusammenfassung der Vertragsinhalte, einschließlich Leistungsbeschreibung, Preis, Laufzeit, Kündigungsfrist und Widerrufsrecht. Diese Informationen stehen Ihnen vor der Abgabe Ihrer verbindlichen Bestellung zur Verfügung und können jederzeit eingesehen werden.

5. Pflichten des Kunden und Verantwortlichkeit für Inhalte

Sie sind allein verantwortlich für sämtliche Inhalte (insbesondere Bilder), die Sie auf der Plattform hochladen, speichern oder öffentlich zugänglich machen. Sie verpflichten sich insbesondere:

  • ausschließlich solche Inhalte zu verwenden, an denen Sie die erforderlichen Nutzungsrechte besitzen oder die Sie selbst erstellt haben;
  • keine Inhalte einzustellen, die gegen geltendes Recht verstoßen oder Rechte Dritter verletzen, insbesondere Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte, Markenrechte, Datenschutzvorgaben oder sonstige Schutzrechte;
  • keine rechtswidrigen, beleidigenden, diskriminierenden, pornografischen, jugendgefährdenden, extremistischen oder gewaltverherrlichenden Inhalte zu veröffentlichen oder zu verbreiten.

Verstöße gegen diese Pflichten berechtigen den Anbieter, nach pflichtgemäßer Interessenabwägung folgende Maßnahmen zu ergreifen:

  • Entfernung oder Sperrung der betreffenden Inhalte ohne vorherige Ankündigung,
  • vorübergehende Sperrung des Benutzerkontos,
  • endgültige Löschung des Benutzerkontos sowie
  • außerordentliche Kündigung des Vertragsverhältnisses.

Vor dauerhafter Sperrung oder Kündigung wird der Nutzer grundsätzlich informiert, es sei denn, eine vorherige Benachrichtigung ist unzumutbar (z. B. bei Gefahr im Verzug oder behördlicher Anordnung).

Sie verpflichten sich, den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die aufgrund der von Ihnen bereitgestellten Inhalte oder Ihrer Nutzung des Dienstes geltend gemacht werden. Dies umfasst auch angemessene Rechtsverfolgungskosten (z. B. Gerichts- und Anwaltskosten).
Die Freistellung gilt nicht, sofern Sie nachweisen, dass Sie die Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben.

6. Nutzungsrechte

Mit dem Hochladen von Inhalten räumen Sie dem Anbieter ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht ein, die Inhalte ausschließlich zum Zwecke der Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen im Rahmen der Plattformfunktionalität zu speichern, zu verarbeiten, zu hosten und darzustellen.

Dieses Nutzungsrecht ist zeitlich und räumlich auf die Dauer des Vertragsverhältnisses beschränkt. Eine kommerzielle Nutzung der Inhalte durch den Anbieter erfolgt nicht.

7. Verfügbarkeit und Änderungen der Leistungen

Wir bemühen uns um einen möglichst unterbrechungsfreien Betrieb des Dienstes. Zeitweilige Einschränkungen können jedoch aus technischen Gründen (z. B. Wartung, Sicherheit, Systembelastung) oder durch Ereignisse höherer Gewalt (z. B. Stromausfall, Naturereignisse, Cyberangriffe) nicht ausgeschlossen werden. Ein Anspruch auf eine bestimmte Verfügbarkeit besteht nicht, sofern diese nicht ausdrücklich zugesichert wurde.

Wir behalten uns vor, den Dienst ganz oder teilweise zu ändern, zu erweitern oder einzustellen, sofern dies aus technischen, rechtlichen oder wirtschaftlichen Gründen erforderlich ist und Ihnen zumutbar ist. Eine wesentliche nachteilige Änderung erfolgt nur, wenn hierfür ein triftiger Grund vorliegt (z. B. Sicherheitslücken, Gesetzesänderungen) und wir Sie rechtzeitig im Voraus informieren.

Wir stellen Ihnen digitale Inhalte und Dienste gemäß den gesetzlichen Vorgaben (§§ 327 ff. BGB) zur Verfügung. Dies umfasst insbesondere die Pflicht zur Bereitstellung von Sicherheits-, Funktions- und Kompatibilitätsupdates, sofern diese für die vertragsgemäße Nutzung erforderlich sind. Diese Pflicht besteht für die Dauer des Vertragsverhältnisses.

8. Preise und Zahlung

Soweit der Dienst kostenpflichtige Leistungen (z. B. Abonnements) beinhaltet, sind die jeweils geltenden Preise auf der Website eindeutig angegeben. Alle Preisangaben verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer (sofern anwendbar).

Die Zahlung erfolgt über den externen Zahlungsdienstleister Stripe, Inc., mit dem wir zur Zahlungsabwicklung zusammenarbeiten. Es gelten ergänzend die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Stripe. Zwischen dem Kunden und Stripe entsteht kein eigenes Vertragsverhältnis über den Dienst selbst.

Der Kunde verpflichtet sich, die vereinbarten Entgelte unverzüglich nach Vertragsschluss bzw. zu den jeweils vereinbarten Zahlungszeitpunkten zu zahlen. Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, sind wir berechtigt:

  • den Zugang zum Dienst bis zur vollständigen Zahlung vorübergehend zu sperren,
  • Mahngebühren in gesetzlicher Höhe zu erheben,
  • ggf. Verzugszinsen geltend zu machen (§ 288 BGB).

Abonnements verlängern sich automatisch um die jeweils ursprünglich gewählte Laufzeit, sofern sie nicht fristgerecht gekündigt werden. Eine Kündigung ist jederzeit mit Wirkung zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode möglich, sofern nicht anders angegeben. Der Nutzer kann über sein Benutzerkonto oder per E-Mail kündigen.

Gemäß § 312k BGB stellen wir Ihnen bei Abschluss von Abonnements eine jederzeit zugängliche, leicht auffindbare und verständliche Kündigungsfunktion („Kündigungsbutton“) zur Verfügung.

9. Haftung

a) Für eigene Inhalte

Wir haften uneingeschränkt für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.

Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

Für sonstige Schäden ist unsere Haftung ausgeschlossen.

b) Für Inhalte von Kunden oder Dritten

Für Inhalte, die von Nutzern oder Dritten hochgeladen, bereitgestellt oder verbreitet werden, übernehmen wir keine Verantwortung und machen uns diese Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen.

Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für die von ihm eingestellten Inhalte und haftet für sämtliche Schäden, die durch rechtswidrige oder vertragswidrige Inhalte oder Handlungen entstehen.

Der Nutzer stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die im Zusammenhang mit seinen Inhalten geltend gemacht werden, einschließlich der Kosten der Rechtsverteidigung.

c) Haftung bei technischen Störungen

Wir haften nicht für Schäden, die durch technische Störungen, Wartungsarbeiten oder eine vorübergehende Nichtverfügbarkeit der Plattform entstehen, es sei denn, diese wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.

Für Datenverluste, die aufgrund technischer Probleme, Wartungsarbeiten oder Änderungen der angebotenen Dienste entstehen, übernehmen wir keine Haftung, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt.

10. Datenschutz

Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

11. Urheberrecht

Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Videos, Designs, Logos und Layouts, unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums.

Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder sonstige Verwertung dieser Inhalte außerhalb der gesetzlich zulässigen Nutzung bedarf der vorherigen ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers.

Dies gilt auch für Inhalte, die Nutzer im Rahmen des Dienstes hochladen: Der Nutzer versichert, Inhaber sämtlicher erforderlichen Rechte an den hochgeladenen Inhalten zu sein.
Der Anbieter macht sich von Nutzern eingestellte Inhalte nicht zu eigen, behält sich jedoch das Recht vor, diese Inhalte bei Rechtsverstößen zu sperren oder zu löschen.

Verstöße gegen Urheberrechte können zivil- und strafrechtliche Konsequenzen haben.

12. Vertragsdauer und Kündigung

Die Vertragsdauer richtet sich nach der jeweils gewählten Nutzungsform (z. B. kostenpflichtiges Abonnement oder kostenlose Nutzung).

a) Kündigung kostenpflichtiger Verträge:

Kostenpflichtige Verträge können unter Einhaltung der in der Leistungsbeschreibung angegebenen Kündigungsfrist gekündigt werden.
Die Kündigung bedarf der Textform (z. B. per E-Mail).

b) Kündigung kostenloser Verträge:

Kostenlose Nutzungsverhältnisse können von beiden Parteien jederzeit ohne Einhaltung einer Frist und ohne Angabe von Gründen in Textform beendet werden.

c) Außerordentliche Kündigung:

Das Recht beider Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine Partei gegen wesentliche Vertragspflichten oder geltendes Recht verstößt oder eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses unzumutbar ist.

d) Fortsetzung eines gekündigten Abonnements

Kunden haben die Möglichkeit, ein bereits gekündigtes kostenpflichtiges Abonnement innerhalb der verbleibenden Laufzeit wieder zu aktivieren.
Mit der Reaktivierung wird die Kündigung aufgehoben und das Abonnement läuft zu den ursprünglich vereinbarten Bedingungen (insbesondere Laufzeit, Leistungen und Kosten) weiter.

Die Reaktivierung setzt eine ausdrückliche Erklärung des Kunden voraus (z. B. durch eine entsprechende Schaltfläche im Benutzerkonto).

Die automatische Verlängerung des Abonnements nach Ablauf der regulären Laufzeit erfolgt nur, wenn dies im jeweiligen Tarif vorgesehen ist.

13. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern die Änderungen unter Berücksichtigung Ihrer Interessen zumutbar sind.

Über geplante Änderungen werden Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten in Textform (z. B. per E-Mail) informiert. Die Mitteilung enthält die geänderten Bestimmungen sowie den Hinweis auf Ihr Widerspruchsrecht und die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs.

Widersprechen Sie der Änderung nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als angenommen. Auf diese Rechtsfolge werden wir Sie in der Mitteilung nochmals ausdrücklich hinweisen.

Widersprechen Sie fristgerecht, wird das Vertragsverhältnis unter den bisherigen Bedingungen fortgesetzt. Wir behalten uns in diesem Fall das Recht vor, das Vertragsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen.

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag der Sitz des Anbieters.

Für Verbraucher mit Wohnsitz in einem anderen EU-Mitgliedstaat bleibt der gesetzlich vorgeschriebene Gerichtsstand unberührt. Ebenso bleiben zwingende Verbraucherschutzvorschriften des jeweiligen Wohnsitzlandes unberührt.

15. API-Nutzung und Drittanbieter-Integration

Die Nutzung von APIs oder Integrationen mit Drittanbietern erfolgt auf eigene Verantwortung des Nutzers. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung solcher Dienste entstehen, es sei denn, diese wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.

16. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt diejenige wirksame Regelung, deren wirtschaftlicher Zweck dem der unwirksamen am nächsten kommt. Gleiches gilt im Falle einer Regelungslücke.

17. Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Post) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag vollständig erfüllt wurde und mit der Ausführung des Dienstes begonnen wurde, nachdem der Verbraucher:

  • ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und
  • bestätigt hat, dass er mit Beginn der Ausführung sein Widerrufsrecht verliert.

Weitere Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.

18. Hinweise zur Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und nehmen auch nicht daran teil.

19. Sprache und Vertragstext

Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert und ist nach Vertragsschluss nicht mehr zugänglich. Sie können diese Nutzungsbedingungen jederzeit auf unserer Website einsehen und speichern.

20. Kontakt

Bei Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen oder zur Nutzung des Dienstes können Sie uns jederzeit über die Kontaktseite auf unserer Website oder per E-Mail an support@capturebook.de kontaktieren.

21. Kommunikation in elektronischer Form

Die Kommunikation zwischen Anbieter und Kunde erfolgt in der Regel per E-Mail. Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm angegebene E-Mail-Adresse aktuell und erreichbar ist. Erklärungen, die per E-Mail versandt werden, gelten mit dem Absenden als zugegangen, sofern keine Fehlermeldung erfolgt.

22. Schlussbestimmungen

Diese Nutzungsbedingungen stellen die vollständige Vereinbarung zwischen dem Kunden und dem Anbieter dar und ersetzen alle vorherigen mündlichen oder schriftlichen Absprachen. Änderungen oder Ergänzungen dieser Nutzungsbedingungen bedürfen der Schriftform.

23. Inkrafttreten

Diese Nutzungsbedingungen treten mit der Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft.

Stand: Juli 2025